Zentrale Lage, megamäßiges Frühstück: Mein Aufenthalt im Motel One Berlin Bellevue

26.1.2018
Willy
Travel Machines, Werbung

Auch wenn ich schon länger nicht mehr meinen Lebensmittelpunkt in Berlin habe, bin ich dennoch fast jeden Monat wegen eines Jobs oder einfach nur privat in der Stadt. Dabei haben sich inzwischen gewisse Rituale etabliert: Ich trinke immer im Cafe von Freunden einen Cappuccino und auch ein Spaziergang durch den Tiergarten – einer meiner Lieblingsorte in der Stadt – steht bei jedem Besuch auf dem Programm.

Apropos Besuch: Bei einer meiner letzten Stippvisiten habe ich es mir richtig einfach gemacht: Ich hatte einen Termin in der Nähe von Schloss Bellevue, das bekanntlich am Rand des Tiergartens liegt. Und vielleicht 500 Meter entfernt habe ich dann auch für einige Tage während der Fashion Week Quartier bezogen: im Motel One Berlin Bellevue. Wie uns der Name schon verrät, ist dieses nicht nur äußerst verkehrsgünstig gelegen, sondern auch nur wenige Meter, quasi einmal über die Spree in die John Foster Dulles Allee hinein, von meinem geliebten Tiergarten entfernt.

Das habe ich mir natürlich zu Nutze gemacht und war so oft es ging für den ein oder anderen „Walk in the Park“. Da die Leute im Hotel zudem wirklich supernett und aufmerksam waren, sich sogar spätabends nach meiner Rückkehr von den Shows um ein Ladegerät für meinen Mac gekümmert haben, gibt’s als kleines Dankeschön diesen Recap meines Aufenthaltes. 

Motel One ist ja inzwischen mit seinen schmucken Häusern in halb Europa vertreten: Über 60 Hotels (davon ein Großteil in Deutschland) mit mehr als 15.000 Betten in 8 verschiedenen Ländern: So etwas schafft Wiedererkennungswert – und für regelmäßige Besucher (es war mein inzwischen dritter Aufenthalt in einem Motel One) ein kleines, feines Gefühl, zu Hause zu sein, auch wenn sich die Häuser unterscheiden.

Doch ich bin nicht zum Spaß in der Stadt und muss dementsprechend zwischen den Terminen der Fashion Week arbeiten – um Ruhe zu haben, arbeite ich deshalb meistens vom Hotel aus. Deswegen hatte ich mich ja bewusst für die zentrale Lage entschieden. Im Motel One ist das natürlich kein Problem: In der großen Lobby findet locker ein ungestörtes Eckchen, HighSpeed-WLAN und einen von einer rasch herbeigeeilte gute Seele des Hauses überreichten Kaffee natürlich inklusive.

Und selbst wenn es mal spät werden sollte, werde ich hier immer noch äußerst aufmerksam bedient. Die Bar, die ihr vielleicht im Hintergrund schon entdeckt habt, ist extra für die Gäste 24 Stunden geöffnet. Nachts um 2 noch bei einem Drink Mails checken? Kein Problem! Und ja: Man chillt tatsächlich in echten Egg Chairs von Arne Jacobsen. Stark!

Apropos Eier (starke Überleitung, oder?): Natürlich braucht so ein großer Junge wie ich ein ordentliches Frühstück. Eier, frische Brötchen, Müsli & Co: Im Motel One wird für hungrige Mägen richtig was aufgefahren – und dazu noch in Bio-Qualität! Eine Frage an euch darf erlaubt sein: Wann habt ihr denn Bitteschön das letzte Mal solch ein reichhaltiges und vor allem auch liebevoll angerichtetes Frühstücksbuffet gesehen? Ich bin ja viel unterwegs und kann euch sagen: Nicht in jeder Unterkunft ist das Standard, hier schon. Geile Sache (und übrigens auch ziemlich geile Erdbeermarmelade)!

Der Ansicht war nicht nur ich, sondern auch eine illustre Persönlichkeit aus dem Showbiz, genauer gesagt: ein bekanntes deutsches Fernsehgesicht, das zusammen mit seiner Frau sein Frühstück am Nebentisch genossen hat. Alter Schwede, wenn er nur mal in seiner Serienrolle so zuschlagen würde, wie an diesem Morgen!

Und mit der erneut äußerst herausragenden Überleitung des „Zuschlagens“ endet auch mein kleiner Bericht über das Motel One Berlin Bellevue. Solltet ihr selbst mal in Berlin zu Besuch sein: Checkt nach freien Zimmern – und gönnt euch das wirklich krasse Frühstück! So long…

In Kooperation mit dem Motel One

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend