Eine Unterkunft mit Profil: Mein Besuch im The One Star Hotel

19.2.2018
Willy
Art & Design, Travel Machines

Meine Leidenschaft für Sneaker endet sicher nicht an den Stadtgrenzen Leipzigs, Deutschlands oder Europas. Sie führt mich überall hin und darauf bin ich ein kleines bisschen stolz. Fast genauso stolz, wie ich auf meine Schuhsammlung bin, die ich in jahrelanger, mühseliger Arbeit zusammengetragen habe. Ok, meine Sammlung hat nur am Rande mit dem heutigen Thema zu tun, trotzdem macht dieser Anfang für den folgenden Bericht Sinn.

Genau genommen geht es eigentlich um ein bestimmtes, klassisches Schuhmodell, von dem ich auch – wie sollte es auch anders sein – einige Colorways mein Eigen nennen darf: den One Star von Converse.  Seit mehr als 40(!!!) Jahren ist dieses Modell landauf & landab bekannt, seine ikonische Silhouette gehört sogar zu dem illustren Kreis, den ich immer als „Weltschuhe“ bezeichnen würde. Dieser Begriff ist in jeder, wirklich jeder Hinsicht positiv gemeint: Der One Star ist wirklich auf der ganzen Welt präsent und vertreten, ein stolzes Mitglied der Popkultur.

Trotz seiner Bekanntheit gab es dennoch eine faustdicke Überraschung für mich: Für kurze Zeit steht der Sneaker nämlich noch mehr im Mittelpunkt und erfährt eine Hommage der nun wirklich nicht alltäglichen Art und das Ganze auch noch auf 5 Stockwerken: im The One Star Hotel!

Ein eigenes Hotel zu Ehren eines Schuhes? Das war selbst mir als langjährigem Sneaker-Fetischist, völlig neu. Und es hat mein Interesse geweckt – ein „Schuh-eigenes Hotel“ ist ja nun wirklich eine absolute Besonderheit, gerade in der weltweiten Sneaker-Szene. Coole Sache: Genau einen Tag später flatterte eine Anfrage ins Haus, ob ich nicht mal im neuen, schmucken Hotel vorbeischauen möchte. Die Antwort: JAAAAAAAA!

Und so bin ich dann eben nach London geflogen, um bei der Eröffnung dabei zu sein. Zum Glück muss man im Nachhinein sagen: Das The One Star Hotel ist ein PopUp-Projekt, hatte also nur für wenige Tage seine Türen geöffnet. Ich durfte es hautnah erleben, ne fantastische Sache, in wirklich jeder Hinsicht. Nehmen wir mal die Hotelzimmer als Beispiel:

Converse hatte einige kreative Köpfe gefragt, ob sie Lust hätten, einen Raum zu designen. Dementsprechend gleicht kein Zimmer dem anderen, nicht mal annähernd. Auf dem oberen Bild seht ihr zum Beispiel das Zimmer GRAPE BY CONVERSE CONS, dessen Einrichtung sich ein britischer Skater namens Jamie Platt überlegt hat („Grape“ ist darüber hinaus eine von ihm gefilmte Doku über die Londoner Skatszene. Sehenswert!). Aber auch weltweit bekannte Größen wie A$AP Nast oder Tizzy T dürften sich hier verwirklichen. Ne super Idee!

Genauso super war der komplette Look des Hauses – das Thema One Star war wirklich allgegenwärtig! Fast an jeder Ecke gab es mal kleine, mal große Details zu entdecken. Darunter waren nicht wenige Modelle des namensgebenden Schuhs – natürlich in supervielen Colorways. Man zählt ihn nicht umsonst zu einem absoluten Klassiker der Sneakergeschichte.

Und dann durften wir noch im Rahmen eines Workshops selbst Hand anlegen und uns unser eigenes One Star-Shirt customizen. Auch wenn das untere Bild nicht allzu viel über das Endresultat verrät: Es hat riesigen Spaß gemacht, auch wenn ich bekanntlich 2 linke Hände habe :-)

Leider ist/war das Ganze wie bereits gesagt nur als Kurzzeitprojekt angedacht. Ich als Sneaker-Head kann jedoch getrost sagen: Macht mehr davon. Das war wirklich supergeil!

Über den Autor

Willy Dr. Lima

Send this to a friend