Ja, das ist die deutlich coolere Variante. Hier der Text im deutschen Wortlaut:
„Seien wir ehrlich – niemand wird wirklich dauerhaft Facebook löschen. Ich schlage eine bessere Bewegung vor: #confusefacebook. Tritt einer FB-Gruppe voller Veganer bei, like aber die FB-Seite von KFC. Reagiere auf Apples FB-Beiträge, bewerte aber Samsungs Seite mit 5 Sternes. Teile kapitalistische Memes, aber nenne jeden „Genosse“ in Deinen Kommentaren. Like ausschließlich Nickelback in deinen „Interessen“, teile aber gute Songs in Deiner Timeline.
#deletefacebook ist langweilig und eskapistisch. #confusefacebook ist Empowerment.Lauf nicht vor dem Problem weg. Verwirre ihre Algorithmen mit widersprüchlichen Datenpunkten, bis sie keuchend und stotternd zusammenbrechen.“