Bitte hört auf damit, euren Penis mit der „Maßband“-App des iPhones zu messen

20.9.2018
Markus
Web

Mit der Veröffentlichung der neuesten Version des Apple-Betriebssystems iOS12, fand mit dem „Maßband“ eine nützliche App ihren Weg auf iPhones und iPads. Mit dieser App lässt sich dank AR-Technologie beispielsweise feststellen, ob das neue Sofa auch in die gewünschte Ecke des Wohnzimmers passen wird. Praktisch.

Das Internet wäre allerdings nicht das Internet, hätten Nutzer kurz nach dem Release nicht auch ganz andere Anwendungsmöglichkeiten der App ausgemacht. Wenig überraschend sind einige auf die Idee gekommen, man könne die App auch dafür verwenden, um eine nicht ganz unwichtige Länge seines Körpers zu ermitteln. Wie die australische Wissenschaftsseite Gizmodo berichtet, ist das allerdings keine gute Idee.

 

 

Dem Bericht nach, testete ein Redakteur die App, in dem er eine Messung an einer Hauswand vornahm und anschließend mit einem handelsüblichen Maßband verglich. Das Ergebnis: Die AR-Werte weichen teils deutlich von der Realität ab und zeigen Objekte in einem viel kleineren Maßstab an. Die App eigne sich in dieser frühen Version deshalb lediglich für Schätzungen.

 

 

Wenn ihr also unbedingt wissen wollt, wie es um euch „da unten“ bestellt ist, solltet ihr besser zu einem klassischen Maßband greifen.

Über den Autor

Markus xxx

Send this to a friend