[Anzeige]
Wer in diesem Jahr die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin besucht, dem wird der Markenauftritt der Deutschen Telekom mit Gewissheit nicht entgehen. Denn Europas größtes Telekommunikationsunternehmen hat Halle Nr. 21 a des Messegeländes am Funkturm in eine spielerische Erlebnislandschaft verwandelt, in der die Besucher die gesamte Magenta-Produktpalette interaktiv erleben und ausprobieren können.
Rund 3.000 Quadratmeter Fläche präsentieren sich eindrucksvoll in der Corporate Color der Deutschen Telekom. Magenta verbindet – so lautet die Devise. Visualisiert wird dies durch eine 20 Meter lange Brücke aus Mesh-Gewebe in 10 Metern Höhe, welche alle Bereiche des Standes miteinander verbindet. Darunter verläuft die sogenannte „Smart Alley“. Sie steht sinnbildlich als Lebensader für die vernetzte Welt und begleitet den Besucher über den gesamten Messestand. So gelingt es auch Typen wie mir sich nicht zu verlaufen und überall mal reinzuschnuppern. Ein überaus gelungenes Konzept. Klasse gemacht Telekom, so macht Messe Spaß!
Meine erste Station an diesem Tag: „Magenta VR“ – eine Möglichkeit Freunde virtuell zu treffen und gemeinsam Content zu genießen, ohne am selben Ort zu sein. VR-Brille auf und los! Über die „Magenta Virtual Reality App“ können sich User künftig in einem virtuellen Raum als Avatare treffen, abkumpeln und gemeinsam viele tolle Dinge tun. Ich hab mich direkt mal in einer Gruppe von ein paar verrückten Basejumpern im Wingsuit von einer Klippe gestürzt.
Jetzt nicht unbedingt etwas, worum ich mich im wirklichen Leben schlagen würde. Durch den 360°-Blick und der völligen Bewegungsfreiheit sorgte selbst das virtuelle Erlebnis für einen gewissen Nervenkitzel. Ich würde auf jeden Fall lügen, würde ich behaupten, kurz vor dem Absprung keine feuchten Hände gehabt zu haben.
Wer hier bereits ins Schwitzen kommt, kann sich im Anschluss direkt gegenüber ein wenig erfrischen. Denn im Bereich „Magenta Entertainment“ finden sich neben einem eigenen Kino auch eine Sportsbar mit Getränken und Snacks. Neben der Vielfalt aus TV, Sport und Musik gibt’s hier auch Unterhaltung für die Kleinen. Hier kann man sich zwischendurch einfach mal zurücklehnen. Und pssst, kleiner Tipp: Drüben vorm Kino gibt’s Popcorn. :)
Wer Lust hat ’ne Runde zu zocken ist bei der Deutschen Telekom ebenfalls an der richtigen Adresse. In der eSports-Arena im „Young-Bereich“ könnt ihr gegen Spieler von SK-Gaming in FIFA oder Leaque of Legends antreten. Ich empfehle Euch jedoch genug Nerven mitzubringen, denn die Jungs sind knallharte Profis und haben’s echt drauf!
Im „5G Experience Hub“ im Außenbereich erfahrt ihr alles über das Netz der Zukunft und was dieses zukünftig möglich macht. Auch der „Magenta Service“ und der telefonische Kundendienst hat Neues zu vermelden. Denn hier heißt es künftig: Stimme zeigen! Die brandneue Sprach-ID wird das herkömmliche Legitimationsverfahren über Kundennummer und Passwort ablösen. Denn so wie unser Fingerabdruck ist unsere Stimme ein unverkennbares Merkmal und eignet sich daher bestens zur Identifizierung.
Klingt schon sehr nach der Welt von morgen, oder? Diese und viele weitere Themen zeigen einmal mehr, wie modernste Technik unseren Alltag in der Zukunft erheblich erleichtern wird. Taucht ein in einen spannenden Erlebnisparcours der euch durch faszinierende „digitale Momente“ des alltäglichen und nicht alltäglichen Lebens führt und lernt alle Neuheiten der Magenta Welt selbst kennen. Die Tore stehen euch noch bis zum 5. September 2018 offen. Also, seid dabei!
Danke Telekom für dieses tolle Erlebnis!
In Kooperation mit Deutsche Telekom