[Anzeige]
Es gibt bestimmte morgendliche Rituale, die für jeden einfach dazu gehören. Auch ich habe so die ein oder andere tagtägliche Angewohnheit, und die allerwichtigste ist der morgendliche Kaffee. Okay, auf Festivals wie dem Highfield inhaliere ich ihn ein wenig später als gewöhnlich, nach einer durchtanzten Nacht ist eben erst einmal Ausschlafen angesagt. Aber ihr wisst schon, was ich meine: No morning coffee, no happy Willy.
Das ist eben auch die Crux, denn guten Kaffee gibt’s leider immer noch nicht auf jedem Festival und ihn in einer kleinen Maschine auf dem Bunsenbrenner am Zeltplatz selber brühen? Nö, nicht mit mir! Das können andere besser – Melitta zum Beispiel. Die Kaffeespezialisten waren nämlich unter anderem beim Highfield Festival vor Ort und haben die Versorgung mit frisch gebrühtem schwarzem Gold übernommen. Vor allem für Kaffeeenthusiasten wie mich die pure Erlösung.
Dementsprechend oft war ich dann auch auf dem Festival bei Melitta für ein kleines Käffchen zwischendurch. Lecker! Und: Chillig! Neben den Melitta CoffeeBars direkt an den Stages wurde nämlich das Melitta Festival Wohnzimmer, eine zweistöckige Location mit Sofas zum Abhängen, WLAN und Lademöglichkeiten für die Smartphones, von mir besonders oft frequentiert. Beinahe rund um die Uhr war hier Highlife: Eine kleine Kaffeepause geht schließlich immer.
Und so führte mich schon mein morgendlicher Weg beim Festival schnurgerade Richtung Wohnzimmer. Dort hat man dann fast schon die Qual der Wahl – vor Ort gab es die komplette Auswahl an Kaffeespezialitäten. Der elendige Instant-Kaffee am Zeltplatz war gedanklich ganz weit weg. Stattdessen gab es duftenden Espresso, erfrischenden Iced Coffee oder meinen neuen Festival-Favoriten: Eierlikör-Cappuccino. Ne ziemlich geile Variante, die Laune macht.
Auch geil: Melitta war und ist mit ihren CoffeeBars und natürlich dem Melitta Festival Wohnzimmer den ganzen Festivalsommer unterwegs. Wer zum Beispiel auf dem Hurricane, Happiness & Wacken auf der Suche nach Frischgebrühtem war, musste also nur Ausschau nach dem roten Logo halten. Und auch die Besucher des kommenden Lollapalooza Festival in Berlin können sich freuen: Auch hier sind die Bars und das Wohnzimmer am Start!
Apropos „am Start“: Melitta hat – kein Witz! – gerade eigene Beach Slides gedroppt: die Melitta Festivalletten. Für Sammler wie mich ne ziemlich geniale Angelegenheit, die ich nicht verpassen wollte. Deshalb habe ich mir auch gleich ein Paar der schmucken Schuhe besorgt – und das komplette Festival über quasi nicht mehr ausgezogen.
Ich kann die neidischen Blicke fast schon spüren. Deshalb folgender Vorschlag: Kommentiert den unten stehenden Facebook-Post mit eurer Schuhgröße und drückt euch oder euren Freunden die Daumen: 3 Paar der feuerroten Füßlinge gibt’s hier und heute zu gewinnen. Viel Glück!
In Kooperation mit Melitta