Archive for April, 2019
So heißt ein neuer Hashtag auf Twitter, unter dem ich heute Morgen ein paar großartige Brote gefunden habe.
Pink Floyd – The Dark Side of the Moon (1973)
Pflaumenmus, Ziegengouda und saure Bänder auf Mischbrot.https://t.co/0Gpy9g2Z5b#MusikgeschichteAlsBrotbelag pic.twitter.com/KIzOv6RzA8
— Miss Megaphon (@missmegaphon) April 11, 2019
Green Day – American Idiot (2004)
Nutella, Erdbeeren, Frischkäse und Ziegengouda auf Sandwichtoast.https://t.co/kDWWFHxf5a#MusikgeschichtealsBrotbelag pic.twitter.com/E1Pwn6E7k8
— Miss Megaphon (@missmegaphon) April 11, 2019
Hach! Endlich wider kreativ frühstücken!
Mein Erstling zu #MusikgeschichteAlsBrotbelag :
„Bicycle Race/Fat Bottomed Girls“ von Queen. Frischkäse mit Gouda, Ziegenkäse, Pflaumenmus und Tomate auf Mehrkornbrot (sehr lecker). #ferien pic.twitter.com/mOe7lM9XTE— Maria Kruse (@belden_trixi) April 12, 2019
Nirvana // Nevermind #MusikgeschichtealsBrotbelag pic.twitter.com/qHKjfJwPqJ
— ᴰ ͤ ˢᶛ˃ ͤ ʴ ˢ ͧ ͫ (@Desaversum) April 11, 2019
Die Bestie in Menschengestalt
Die Ärzte
(Himbeer auf Honig mit einem Hauch Schokosauce schmeckt viel besser, als es aussieht.)#MusikgeschichteAlsBrotbelag pic.twitter.com/KhRHu3jJlz— Worthall.de (@Worthall_de) April 12, 2019
The Beatles – With the Beatles (1963)
Zuckerrübensirup, Gouda und Champignons auf Dinkelbrot.https://t.co/3bLAQwmoKG#MusikgeschichteAlsBrotbelag pic.twitter.com/ghMDdcao1q
— Miss Megaphon (@missmegaphon) April 11, 2019
The Animals – House of Rising Sun (1964)
Dinkelbrot mit Frischkäse, Aprikosenmarmelade, Paprika und TK-Petersilie.https://t.co/Ok5Z2qvZa8#MusikgeschichteAlsBrotbelag pic.twitter.com/VxH7Epk6fj
— Franziska Robertz (@DynamiteCakes) April 12, 2019
Der zwei Jahre lange Countdown zur letzten GoT Staffel nähert sich dem Ende.
Als Abschiedsgeschenk von Game of Thrones bekommen wir durch eine Kollaboration von HBO und Columbia Records ab dem 26.April nun auch den „For the Throne“ Soundtrack, auf dem sich großartige Künstler wie A$ap Rocky, The Weeknd, Joey Bada$$, Mumford & Sons, SZA, Ellie Goulding und The National zusammenfinden.
Letzten Donnerstag wurden die ersten beiden Tracks des Soundtracks „Kingdom of one“ von Maren Morris und „Nightshade“ von den Lumineers veröffentlicht.
Für Vinyl Fans eine besondere Gelegenheit, jetzt hier die limitierten Vinyl Versionen „For the Throne“ zu pre-ordern, denn es gibt nicht nur neun verschiedene Covers, die die verschiedenen Wappen der Häuser zieren, sondern zusätzlich zur regulären schwarzen Pressung auch eine weiß-orangefarbene Fire & Ice Edition.
Natürlich kann man auch die Songs über iTunes pre-adden oder den digitalen Download pre-ordern.
Rally the realm.
Music is coming April 26. #GameofThrones pic.twitter.com/PcLPW45uZH— Game of Thrones (@GameOfThrones) April 9, 2019
Ein Museum in Wien bietet jetzt Lego Spielzeug an, mit dem man von Krematoriums-Ofen über trauernde Familie eine Beisetzung nachspielen kann. Weshalb das eine sehr gute Idee ist, lest ihr in diesem Artikel der Ze.tt
Ich kann mir das sehr gut vorstellen. Den Blick des Kollegen hätte ich sehr gern gesehen.
Einen älteren Kollegen gefragt, was er am Wochenende denn mache.
Er: "Ich probier Mal so einen Darkroom mit Freunden aus"
Stille…
…Er meinte Escaperoom 😂
— Mann_mit_Klasse (@Mann_mit_Klasse) April 6, 2019