Photo by Edgar Chaparro/Unsplash
Wir kennen es alle, oder nicht? Zwar wird der Schuhtick doch immer noch oft den Frauen nachgesagt, aber eigentlich lieben wir sie doch alle ein wenig zu sehr: Unsere Sneaker. Ganz egal, ob Mann oder Frau, von Sneakern kann man einfach nicht genug haben.
Besonders im kommenden Herbst sind elegante Sneaker mit Tragekomfort super angesagt. Doch, Herbst bedeutet auch Matsch und Regen. Wie können die Sneaker also in der dunklen Jahreszeit am besten gewaschen und gepflegt werden, sodass man lange Freude an ihnen hat?
Die richtige Sneaker Pflege
Eines vorweg: Natürlich können die meisten Turnschuhe bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Die beste Lösung ist dies allerdings nicht. Besonders Sneaker, die weiß sind, werden in der Waschmaschine nach dem Waschen nämlich oft gelb. Es gibt aber Tricks, mit denen man dieses Problem lösen kann. Auf dem Markt gibt es eine riesige Auswahl an Imprägnier- und Schutzsprays, sowie Reiniger speziell für Sneaker.
Wie bereits erwähnt, ist es nicht empfehlenswert, Turnschuhe mit der Waschmaschine zu waschen. Hier sollte mit der Hand gearbeitet werden. Sollte man jedoch einmal gar nicht um die Waschmaschine herumkommen, sollte in jedem Fall beachtet werden, die Schuhe nicht heißer als auf 30 Grad zu waschen und keinen Weichspüler zu benutzen. Sind die Schuhe aus Leder ist die Waschmaschine absolut tabu. Damit die Schuhe die Trommel der Waschmaschine nicht beschädigen, sollten sie in einen Wäschebeutel gepackt werden. Darüber hinaus sollte immer die innenliegende Sohle vor der Waschmaschine entfernt werden.
Welches Material braucht welchen Reiniger?
Bevor es überhaupt zu der eigentlichen Verschmutzung kommen kann, sollten die Sneaker immer direkt nach dem Kauf durch ein Spray zur Imprägnierung behandelt werden. Damit werden sie vor Wettereinflüssen geschützt und die Putzarbeit fällt später um einiges leichter.
Sneaker aus Stoff sind relativ einfach in ihrer Pflege. Hier ist Seife und eine weiche Bürste erforderlich. Dazu braucht es noch etwas lauwarmes Wasser. Die Seife sollte auf die Bürste gegeben werden, die vorher nass gemacht wird. Anschließend kann der Schuh in kreisenden Bewegungen bearbeitet werden. So entsteht eine Schicht aus Schaum, die anschließend mit sauberem Wasser abgespült wird. Um die Schuhe im Anschluss wieder zu trocknen, empfiehlt es sich, diese mit Papier auszustopfen, beispielsweise einer alten Zeitung.
Sind die Turnschuhe aus Synthetik, wie Kunstleder oder Gummi, sollten dies keinesfalls in der Waschmaschine gewaschen werden. Hier ist auch die Reinigung mit Bürste, Lappen und Reinigungsmittel anzuwenden. Vor dem Putzen sollten Schnürsenkel und Sohlen herausgenommen werden. Dann werden die Schuhe abgebürstet und auf den Schwamm wird das Reinigungsmittel aufgetragen. Nach der erfolgten Reinigung müssen die Schuhe noch mit einem weicheren Lappen abgetupft werden, sodass das empfindliche Material keinen Schaden nimmt. Anschließend können die Schuhe wieder ausgestopft und getrocknet werden.
Sind die Schuhe aus Leder kommt es darauf an, wie sensibel diese sind. Hier sollte vorsichtig begonnen werden. Um die Lederschuhe zu reinigen empfehlen sich zwei Bürsten, ein Tuch aus Mikrofaser, lauwarmes Wasser und das Reinigungsmittel. Für den Abschluss sollte ein Mittel zur Lederpflege aufgetragen werden. Die Reinigung läuft ähnlich wie bei den Sneakern aus Synthetik ab. Allerdings ist hier noch ein wenig mehr Vorsicht geboten, damit das hochwertige Material nicht beschädigt wird.