
Mein persönliches Highlight auf der diesjährigen CES ist definitiv die „smarte Kartoffel“:
„Über eine eigens entwickelte Schnittstelle namens „Neuraspud“ soll es dem 29-jährigen dabei gelungen sein, die Fähigkeiten der Kartoffel anzuzapfen. Infolge stehe sie als digitaler Assistent zur Verfügung, dem via Smartphone-App alle möglichen Fragen gestellt werden können. Die Kommunikation erfolgt via Bluetooth. Natürlich darf auch der Begriff „Künstliche Intelligenz“ in der Beschreibung nicht fehlen, in diesem Fall werde sie dazu genutzt, die „Kartoffel-Hirnwellen“ zu interpretieren.“
https://www.derstandard.at/story/2000113210761/die-smarte-kartoffel-soll-alexa-siri-und-co-den-rang
Wenn du der Intelligenz der Kartoffel vertraust, freuen sich die Entwickler auf jeden Fall über Support auf Indiegogo.

via derstandard.at & indiegogo.com