Ok das ist offiziell das beste, das ich heute gesehen habe.
Im Jahr 1368:
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Grau, sehr groß, weite Ohren, langer Rüssel.
Langer Rüssel?
Ja bis zum Boden.
Ok.
Die Beine stark. und der Schwanz kurz.
Ok sonst nochwas?
Ja, er hat Stoßzähne, die sind fast anderthalb Meter lang.
Ungefähr so?
(Elefanten im Mittelalter: EIn Thread) pic.twitter.com/KopePmglCv
Stellt euch vor ihr seid Mönch im 14. Jhdt. in Europa und ihr habt noch nie einen Elefanten gesehen. Jetzt kommt ein Typ, der von einem anderen Typ, der mal in Nordafrika mit einem Typ geredet hat, der einen gesehen hat, erfahren hat wie einer aussieht. Und ihr müsst malen. pic.twitter.com/RVfRNyZH0Y
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Hat er Haare?
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Ja ich glaub schon…
Und der Rüssel ist wie bei einem Wildschwein nur etwas länger?
Ja müsste sein.
Und diese Zähne sind auch wie bei einem Wildschwein nur länger?
Ja definitiv!
Aber es ist mega groß?
Ja!
In etwa so?
Perfekt! Das ist es! pic.twitter.com/5OyCcC93kH
https://t.co/UNWGmMbGpn
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Auf dieser Internet-Seite findet ihr eine hübsche Grafik, mit ganz vielen Elefanten-Bildern aus mehreren Jahrhunderten und es wird veranschaulicht wer von wem abgemalt hat, bzw. wer wem etwas erzählt hat. pic.twitter.com/D3R6EoNl7j
Ja klar der Olaf hat mir das so erzählt. Es heißt Ellefrandt und ist wie ein Hirsch nur viel größer und vorne baumelt mega das lange Ding. Der hat geschworen er hats gesehn da unten während den Kreuzzügen!
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
In etwa so?
Ja das muss es sein! pic.twitter.com/PszmKrE4QZ
Können die überhaupt laufen, wenn die so groß sind und so schwer, wie du sagst?
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Ähm…ähm…nein die leben natürlich im Wasser. Dort bewegen sie sich ähm…mit ihren Ohren fort!
Ach deswegen sind die so groß. Das macht natürlich Sinn! pic.twitter.com/plkBTYlTPT
Ich bin mir ziemlich sicher Willibert sagte, es hätte Schuppen! pic.twitter.com/yykNdXKvu8
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Es gab natürlich auch diverse Beschreibungen dieses fremdartigen Tieres. Ich kram dann schon mal meinen Stowasser und mein großes Latinum aus. pic.twitter.com/xgwNejHUgg
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Kann man auf denen reiten?
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Reiten? Ha! Die Menschen in Fernost bauen ganze Burgen auf diesen Riesen!
Im Ernst?
Ich schwöre! pic.twitter.com/gEF5Wk53ba
Der ist von 1552 und bis auf die Drachenohren triffts das schon ziemlich gut. pic.twitter.com/z74D6wCAl5
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Okay aber eine Sache hab ich noch nicht verstanden.
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Und zwar?
Also ist der Rüssel auch gleichzeitig der Mund?
Glaube nicht. Mehr so die Nase oder?
Alles klar, dann hab ichs! pic.twitter.com/nbDWypw4r3
Bei der Kopfform bin ich mir noch nicht sicher…
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Hast du Silent Hill 2 gespielt?
Klar Diggi.
Ungefähr so wie Pyramid Head.
Alles klar. pic.twitter.com/48x7mUv4lp
Okay dazu fällt nicht mal mir was Dummes ein. pic.twitter.com/ZPOMGs6ju2
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Aus einer Karte der Insel Sumatra. Sehr speckig der Gute. Aber immerhin trägt er sauberes Schuhwerk. pic.twitter.com/jbjJp4NRbb
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Ich schwöre Manfred, ich habe es gesehen. Live und in Farbe!
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Ja klar und als nächstes sagst du mir, da war noch ein Einhorn mit bei?
Jetzt wo du es sagst…
Ach komm das glaubt uns keiner!
Mal den Scheiß sonst Scheiterhaufen! pic.twitter.com/uBEKHpC7OP
Harald es wird Zeit etwas gegen diese Fake-News zu unternehmen.
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Ja ich finds auch Scheiße, dass Heinrich VIII eigentlich…
Nein nein! Elefanten!
Was?
Ja die sind gar nicht so groß wie alle denken!
Echt?
Ja die sind viel kleiner als Höckerpferde und Einhörner!
Alles klar! pic.twitter.com/IDw0N6ZfNR
Seh ich mit dem Korb nicht zu dick aus?
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Nein, du bist wunderschön und jetzt hör auf dich zu bewegen! Und guck nicht so gequält! pic.twitter.com/gYp6CgWTar
"Man bemerke den stoischen in die Ferne gerichteten Blick des Elefanten. Die Schlange steht in diesem Bild für die Unendlichkeit des Seins. Rot als Farbe der Liebe symbolisiert die Gefühle über diese ungleiche Tier-Tier-Beziehung." – Paul aus der 7b pic.twitter.com/6Pe38N46Ps
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Also er hat vier Ohren auf jeder Seite.
— Mitti (@MittiLevel2) March 2, 2020
Wieso vier?
Keine ahnung, lass mich weiter erzählen.
Okay.
Also er hat vier Knubbel auf der Nase, die eigentlich ein Rüssel ist.
Wieso vier?
Ich hau dich gleich.
Ist ja gut.
Also er hat vier stramme Beine.
Wieso…
*schlägt zu pic.twitter.com/CM405vkXrD
Via Twitter und Kraftfuttermischwerk