Rafi Roulette: Drei Karten, ein Würfel und deine Story! (NSFW/Ü18-Version)

28.5.2020
Sahjah
Allgemein

Gerade in Zeiten wie diesen, gilt es aufkeimender Langeweile so entschieden wie möglich entgegenzutreten …und, es gibt dafür jetzt auch eine großartige Spiel-Variante, die ab heute via Kickstarter supportet werden kann: Rafi Roulette – Drei Karten, ein Würfel und deine Story!

Die Zeit der begnadeten Dummschwätzer mit chronischen Sprechdurchfall scheint endlich angebrochen zu sein. In Rafi Roulette musst du nämlich so schlagfertig und kreativ wie nur möglich sein, um eine Geschichte zu erzählen, die deine Mitspieler amüsiert/ traumatisiert/ schockiert und mehr!

Dabei kommt es aber nicht wirklich darauf an, dass deine Geschichte komplett wasserdicht und Faktencheck-Sicher daherkommt oder einen besonderen Tiefgang zu bieten hat – deine geistigen Ergüsse müssen tatsächlich noch nicht einmal zu Ende gedacht werden. Oberstes Ziel: Die Story findet Anklang bei deinen Mitspielern. Denn sie entscheiden, ob du ein Goldkehlchen, oder einfach nur komplett bescheuert bist und bewerten deine Geschichte. Und so sieht das in echt aus: 

Die zwei Affen hinter Rafi-Roulette

Philip Kadesch und David Hillmer stecken hinter der Idee und den Illustrationen von Rafi Roulette. Die beiden Jungs verrieten uns auch die wahre Geschichte über die Entstehung:

David hatte die Idee für dieses völlig verrückte Spiel und auch Philip war fix On Fire. Allerdings haben die Beiden es dann Monate lang nicht gebacken bekommen, sich zu treffen und daran zu arbeiten. Schließlich wurde ein Datum geblockt, an dem sie mit Philips Wohnmobil (Paula) auf einen wahrlosen Campingplatz gefahren sind. Im Camping Park Weiherhof ist dann bei strömendem Regen und einer gehörigen Prise Magic auf engstem Raum Rafi Roulette entstanden. Einen Fotobeweis dazu gibt es natürlich auch:

Rafi Roulette gibt’s übrigens auch in einer spannenden ‚Not Safe For Work‘-Version.

Du bekommst hier entsprechende Ü-18 Karten zusätzlich, die einfach zu heiß/ absurd/ unglaublich für die reguläre Version sind – da geht´s dann also so richtig zur Sache!

Drei Karten und ein Würfel entscheiden über Rahmen und Inhalt einer Geschichte, mit der Mitspieler zum staunen gebracht werden. Die Karten „der Held“, „das Ding“ und „die Story“ entscheiden, was in deiner Geschichte passiert, der Würfel gibt vor, wie du sie erzählst. 

So spielst du Rafi Roulette:

  • Such dir erstmal Freunde! Am besten solltet ihr zwischen 2 und 8 Mitspieler sein
     
  • Los geht´s: vor euch liegen drei Kartenstapel: „Der Held“, „Sein Ding“ und „Die Story“
     
  • Bist du an der Reihe, ziehst du je eine der drei Karten und würfelst den Würfel des Todes… nein, eigentlich ist es ein ganz normaler Würfel. Das Symbol auf dem Würfel verleiht deinen Worten einen tieferen Unsinn!
     
  • Sobald du deine drei Karten umgedreht hast, zählt die Zeit! Du hast 60 Sekunden um dir eine Geschichte zu erzählen, die deinen Mitspielern gefällt! Im Zentrum deiner Geschichte sind natürlich der Held, sein Ding und die Story.
     
  • Deine Mitspieler bewerten die Geschichte und du bekommst Punkte für deinen kognitiven Output.
     
  • Dann ist der nächst Spieler an der Reihe. Alle Hobbyspieler machen nach drei Runden Schluss und zählen Ihre erreichten Punkte zusammen. Für ambitionierten Spieler ist der Spaß noch lange nicht vorbei. Ihr habt noch über 82.000 Runden vor euch, bis alle theoretisch möglichen Varianten durchgespielt sind. Viel Spaß!

[In Kooperation mit Rafi Roulette]

Über den Autor

Sahjah Street Art * Lifestyle * Pizza **Kiel**

Send this to a friend