Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass Musik Sprachenlernern helfen kann, sich Wortschatz und Grammatik anzueignen, die Rechtschreibung zu verbessern und die sprachlichen Fähigkeiten des Lesens, Schreibens, Sprechens und Hörens zu entwickeln. Für die meisten Lernenden macht das Hören von Musik und das Singen von Liedern Spaß, sodass sie in einer potenziellen Lernumgebung entspannt sind. Indem Sie Ihren Geist der Musik öffnen, können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken, neue Fähigkeiten erwerben und Ihren Wortschatz erweitern. Es könnte Ihnen sogar eine ganz neue Welt eröffnen.
Wenn Sie begeistert sind, beschränken Sie sich nicht darauf, Musik nur an einem Tag zu genießen – hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, auf Dauer Englisch mit Musik und Texten zu lernen.
Machen Sie sich mit Englisch vertraut
Wählen Sie einige Ihrer internationalen Lieblingssänger aus und hören Sie viele Lieder mit englischen Texten. Auf diese Weise können Sie sich an das Hören der Sprache gewöhnen, sich auf Ihre Aussprache konzentrieren und die verschiedenen Rhythmen und Töne des Englischen verstehen. Weitere Infos zum Englisch lernen mit Musik sind auf dem Link vorhanden.
Hören Sie die Texte wirklich an
Lieder und Liedtexte enthalten nützliches Vokabular, Wendungen und Ausdrücke – sowohl in der Alltagssprache als auch in der aktuellen Umgangssprache. Die Sprache der Texte kann einfache sein, eine einfache Geschichte erzählen oder starke Emotionen vermitteln. Diese Texte sollten helfen, eine Verbindung zur Sprache herzustellen und möglicherweise neue Möglichkeiten zu geben, Ihre Gefühle in verschiedenen Situationen auszudrücken.

Es ist auch wichtig, dass Sie die Texte regelmäßig überprüfen. Brechen Sie das Lied Wort für Wort auf und versuchen Sie, jedes Wort zu verstehen, damit es Teil Ihres Wortschatzes wird. Natürlich gibt es keine bessere Möglichkeit, Ihre Aussprache zu üben, als mitzusingen. Es spielt keine Rolle, ob Sie der schlechteste Sänger der Welt sind, Singen kann Ihnen helfen, sich an Ihre neuen Wörter zu erinnern und sich daran zu gewöhnen, sie auszusprechen.
Texte auswendig lernen und singen
Nach einer Weile sollten Sie feststellen, dass Sie das Lied auswendig lernen. Und dann sind Sie bereit für den nächsten großen Schritt – versuchen Sie, das Lied zu singen, ohne auf den Text zu schauen. An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, die neuen Wörter aufzunehmen und in Ihre Alltagssprache zu integrieren.
Tipps für Lehrer
Denken Sie oft an Lieder mit unterrichtsrelevanten Inhalten oder einer Grammatikkonstruktion, die Sie unterrichten, sind sich aber nicht sicher, wie Sie das Lied Teil des Unterrichts machen? Aus unserer Erfahrung geht hervor, dass die Verwendung englischer Lieder im Unterricht den Lernern helfen kann, die Motivation zu steigern, neues Vokabular zu erwerben, die Grammatik zu stärken und das Gedächtnis zu verbessern, neben anderen Vorteilen. Die Forschung ist da draußen und nicht schwer zu finden. Den meisten Lehrern sind zumindest einige der pädagogischen Gründe bekannt, Englisch durch Musik in der Theorie zu unterrichten, jedoch ist es nicht das „Warum“, das Lehrer davon abhält, Lieder in ihrem Unterricht zu verwenden, sondern das „Wie“. Die Vorbereitung einer Aktivität zum Anhören von Liedern für einen Kurs kann zeitaufwändig und am Ende vielleicht nicht allzu produktiv sein, aber wenn Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen befolgen, können Sie möglicherweise einige der üblichen Fehler vermeiden.
Es beginnt damit, ein Lied auszusuchen
Es überrascht nicht, dass dies der schwierigste Teil sein kann! So viele Lieder sind zu schnell, die Wörter und Sätze haben beim Singen andere Stressmuster als beim Sprechen, die Grammatik ist schlecht, die Texte sind zu umgangssprachlich usw. Suchen Sie nach Liedern mit langsamem Tempo, minimaler Instrumentierung, klarer Stimme und Aussprache. Eine gute Faustregel lautet: Wenn Sie nicht jedes Wort klar hören können, ohne den Text nachzuschlagen, werden die Lerner wahrscheinlich nichts verstehen. Es wird für sie wie ein Geräusch sein. Und dann macht die ganze Übung keinen Sinn.
Betrachten Sie Ihr Ziel
Die ersten paar Male, als ich eine solche Aktivität vorbereitete, hatte ich das Gefühl, dass ich Vokabeln wahllos herausnehme, ohne dass es eine Verbindung zu den Zielen des Kurses gab. Es geht um Redewendungen. Viele Lerner haben Probleme mit Wortarten und Wortformen. Natürlich können Sie eine Aktivität zum Anhören von Liedern mit einer Vielzahl von Zielen durchführen, aber meine besteht normalerweise darin, Teile des Sprachbewusstseins oder Verbformen aufzubauen.
Legen Sie das Material zusammen
Für jedes Lied brauchen Sie 3 Dokumente: den vollständigen Text, die Lücke (eine Teilversion des Textes mit ausgewählten Wörtern, die entfernt und durch ein Leerzeichen ersetzt wurden) und die fehlenden Wörter (wie eine Wörterbank) in Spalten. Zuerst finde ich den vollständigen Songtext des Songs online, kopiere ihn in ein Dokument, füge ihn ein und formatiere ihn entsprechend neu. Dann speichere ich es. Als nächstes entscheide ich, welche Wörter ich herausnehme. Dies wird zum Sprachziel oder Grammatikfokus.

Profi-Tipp: Für maximale Effizienz speichern Sie das aktuelle Dokument als Lückentext und erstellen Sie ein drittes Dokument für die fehlenden Wörter. Schneiden Sie die Lücken systematisch aus und fügen Sie sie in die Wortbanktabelle ein. Achten Sie dabei auf eine Eins-zu-Eins-Entsprechung der Wörter.
Während des Unterrichts
Führen Sie die Aktivität in umgekehrter Reihenfolge der Dokumente durch. Bringen Sie zunächst die fehlenden Wörter in der Wortdatenbank bei und ermutigen Sie, sich Notizen zu machen. Möglicherweise kennen sie bereits einen Großteil des Vokabulars, so dass es für die Lerner eine gute Gelegenheit sein kann, auszudrücken, dass sie die Bedeutung kennen, indem sie es erklären oder auf irgendeine Weise verwenden. Sie könnten hier auch etwas Aussprache üben. Hören Sie dann das Lied mit der Lückentext.
Wollen Sie den Schwerpunkt auf Wortarten setzen, können Sie sie herausfordern, das Rätsel allein durch die Wortarten-Hinweise zu lösen. Zum Beispiel: „Hier steht ein Artikel, also was für ein Wort muss danach stehen?“ Wenn Sie möchten, dass es mehr um das Zuhören geht, können Sie die Lerner auffordern, die Wörter nur mit ihren Ohren zu entdecken.
Am Ende: Das Singen
Nachdem Sie sich das Lied mehrmals angehört und die fehlenden Wörter herausgerätselt haben, können Sie, wenn es die Zeit zulässt und Ihre Lerner Lust haben, das Lied gemeinsam singen. Einige Gruppen sind bereiter als andere. Abgesehen davon habe ich festgestellt, dass selbst eine schüchterne Gruppe vom Singen begeistert sein wird, wenn der Lehrer es ist.