Geballte Männerpower, ist, woran ich denke, wenn es um das folgende junge Label geht. Hier steckt nicht nur ein junger, kreativer Macher hinter dem Projekt und nein, auch nicht drei oder vier, sondern gleich fünf Burschen die vor Ideen und Tatendrang nur so strotzen. „Eridan Clothing – mehr Hood als Robin und du zusammen.“
Ihre Hood, war 2009 der Ort, wo alles begann. Da man in Brandenburg schon immer gut vernetzt war, kam der Eine zum Anderen und es fanden sich innerhalb von vier Jahren schließlich alle heutigen fünf Mitstreiter. Damals noch vor den Toren der Hauptstadt, hat mittlerweile nicht nur Eridan Clothing nach Berlin rüber gemacht, sondern mit dem Brand auch seine Hood.
Jeder tut hier was er am besten kann. Sich um die Produktion der heißen Ware kümmern, Kontakte pflegen, die Website samt Online-Shop und Blog bauen, Fotos machen, Clips drehen oder eben die Designs entwickeln. Letzteres übernehmen hier gleich drei Grafiker, die die Motive quasi direkt aus der Feder auf das Shirt bringen. Ihren spielerischen, aufwändigen Zeichnungen sieht man den Einfluss aus Streetart und Graffiti an. Die Herren können eben nicht nur Beton, sondern auch Baumwolle. Denn Age Age, einer der Grafiker, ist auch als Streetartist erfolgreich und konnte einen der populärsten Berliner Straßen-Künstler für ein gemeinsames Motiv überzeugen: Prost. Da das Kollabo-Shirt der beiden gerade im Sale ist, solltet ihr euch besser beeilen.
Doch damit nicht genug: auch in der BMX-Szene haben sie ihren Anker ausgeworfen. Eridan kann sich nicht nur über ein Sponsoring der deutschen BMX-Profi`s Stefan Pauli und Daniel Juchaz freuen, sondern ebenfalls darüber, dass die beiden ihr Label auch auf internationalen Contests präsentieren werden. Wer Stefan und Daniel beim Rampenbau und Sonntags-Springen in Action sehen möchte, denen sei ein Besuch vom Eridan-Blog empfohlen.
Wenn man sich das alles so anschaut, scheint der Zusammenhalt bei diesen „urban minded“, jungen Wilden einfach riesig zu sein. Aus allen Ecken kommt Support. Jeder will irgendwie helfen, mitwirken, das Baby wachsen lassen. Der Antrieb hinter ihrem Projekt lässt sich wohl am Besten mit einem Wort beschreiben: Freundschaft. Und weil diese so wichtig ist und wir euch mögen, haben wir uns zwei sweete Aktionen ausgedacht.
Gemeinsam mit Eridan Clothing verlosen wir eines unserer absoluten Lieblingsteile: die Grizzly Collage Jacke. Was ihr dafür tun müsst: den Beitrag liken und uns in den Kommentaren sagen, wo sich eure Hood befindet + welche Größe ihr braucht. Doch damit nicht genug. Eridan schmeißt die Fuffis heute durch den Club und schenkt euch zu jeder Bestellung im Online-Shop entweder Beanie oder Kette. Gebt dafür bei eurer Order im Kommentarfeld einfach ein, welches Goodie es für euch sein darf und freut euch schon jetzt auf die Lieferung. Wir wünschen viel Glück und viel Spaß beim Ordnern. Prost!
Die Woche ist geprägt von tragischen Nachrichten aus Kiew, dem supergeilen Edeka Werbe Clips und natürlich dem Kauf von WhatsApp durch Facebook. Letzteres führte dazu, dass massig Leute von dem populären Messenger aus Sicherheitsgründen abspringen und sich ein neues Nest suchen. Schließlich ist jetzt Mr. Zuckerberg Herr der Daten von 450 Millionen Nutzern. Die hatten auch einen stolzen Preis von 19 Milliarden US Dollar. Kann man machen. Muss man aber nicht. Er hätte auch folgende Dinge kaufen könne. Ein paar Jungs haben den Tumblr der Woche erstellt.
(via)
Anfang Januar, als in den Staaten die härteste Kältewelle seit Jahrzehnten für Chaos sorgte, erhielt ich von Ford eine Einladung nach Detroit. Zur North American International Auto Show. Bei -35 Grad Celsius auf eine Auto Show in Motor City? Naja gut. Ich mein, wann sollte man jemals im Leben nach Detroit fliegen? Klar komme ich mit nach Detroit! Dicke Socken und eine lange Unterhose in den Koffer gepackt und schon konnte das Abenteuer seinen Lauf nehmen. Nach 18 Stunden auf den Beinen (Flieger hatte 7 Stunden Verspätung!) lag ich dann endlich im Westin Hotel auf meinem King Size Bett.
Der erste Tag auf der Automesse. Zusammen mit den beiden anderen deutschen Bloggern Flo und Kim ging es los zur wichtigsten Automesse des Jahres. Hier stellen jedes Jahr im Januar, dutzende Autohersteller ihre neusten Karossen und Technologien vor. Vom ultraleicht Sportwagen, bis hin zum umweltfreundlichen City Wagen, war hier alles dabei. Ein DeLorean durfte hier natürlich auch nicht fehlen.
Ganz so spannend war die Messe für uns allerdings nicht. Wir wollten Action. Schließlich waren wir in Detroit. Als Lifestyle Blogger zog es uns also raus auf die Straßen der statistisch gesehen, gefährlichsten Stadt der Staaten. Jährlich verlieren hier 400 Menschen ihr Leben. Die Stadt steckt tief in den Schulden, so auch die Bevölkerung. Vergeblich suchten wir nach Einkaufsmöglichkeiten oder kleinen Shops, um auch nur eine Coke zu trinken. Die Straßen waren wie ausgestorben in der Motor City. Hier, wo in den 50er Jahren der amerikanische Traum seinen Lauf nahm. Wo Henry Ford den weltbekannten Ford T vom Fließband produzierte und somit die Stadt zu einer riesigen Autofabrik schuf. Hier weiterlesen!
Ausgefeilte Texte und fast schon hypnotische Rhythmen. Elektronische Musik, fest in die mechanischen Grundstatuten einer Indie- und Alternative Band integriert.
Das sind „I Heart Sharks“.
Seit 2007 kennen sich die Jungs aus New York, London und Bayern und haben nun unsere Hauptstadt Berlin als Hort des Schaffens ausgewählt. Und so wie es scheint, war es die richtige Entscheidung.
Ihr erstes Zeichen in Form von gepressten Tonträgern setzten sie 2010 mit der Ep „Wolves“, die über das Label „Laserlaser/Rough Trade“ veröffentlicht wurde.
Das Debütalbum „Summer„, folgte dann ein Jahr später über „AdP Records/Al!ve“ und schlug hohe Wellen.
Die Idee ein Album per Crowdfunding finanzieren zu lassen und jeden Unterstützer mit Schnipseln von Songtexten oder Tickets für Secret Gigs zu belohnen ist großartig! So wird die Verbindung zwischen Künstler, Hörer und der Musik noch viel ineinander übergreifender.
Ein bisschen wie die „Foals„; ein bisschen was von „Friendly Fires„. Ein bisschen Berliner Hauptstadt Flair, kombiniert mit englischem Industriesetting. Klirrendes Metal trifft auf melancholisches Großstadtgeflüster und Formt aus diesem Lebensgefühl eine fast schon eigene Musikrichtung.
Wie das klingt, hören wir ab dem 28. März. Da erscheint ihr zweites Album „Anthems“ und vorab dürfen wir schon mal in Form eines Lyricvideos, in die am 14. März erscheinende Single „To Be Young“ reinhören (das offizielle Video dazu erscheint bereits am 14. Februar).
Auf Soundcloud:
Und wer die Jungs mal Live auf Tour sehen möchte, der hat nun die Gelegenheit dazu:
24.04.2014 20:00 ERFURT (DE), Museumskeller Erfurt
25.04.2014 19:30 KÖLN (DE), Club Bahnhof Ehrenfeld
29.04.2014 21:00 BERLIN (DE), BI NUU (ehem. Kato)
30.04.2014 21:00 DRESDEN (DE), beatpol (ehem. Starclub)
03.05.2014 21:00 MÜNCHEN (DE), STROM
10.05.2014 19:30 FRANKFURT / MAIN (DE), Nachtleben
I Heart Sharks auf Twitter // I Heart Sharks auf Facebook