
Immer mehr Menschen interessieren sich für digitale Kunst. Das ist auch der Grund, wieso der Kunstmarkt seit geraumer Zeit eine grundlegende Veränderung durchmacht. Nun befassen sich nämlich nicht nur Künstler und Kunstliebhaber mit dem Markt, sondern auch immer mehr Investoren und Spekulanten.
Die Branche wird revolutioniert
Kunst mag interessant sein, wird aber in der Regel danach bewertet, ob sie einem selbst gefällt oder nicht. Es mag Kunstkenner geben, die sich hier intensiv mit den Kunstwerken befassen – jene sind aber in der Minderheit und werden mitunter auch den neuesten Trend nur bedingt gut finden. Aber all jene, die die Kunstwerke danach beurteilen, ob sie „schön“ sind oder „einem nicht gefallen“, auch dann, wenn es um das Investieren geht, werden nun angesprochen. Denn durch die digitale Kunst wurde der gesamte Markt revolutioniert.
Sogenannte Non-fungible Tokens – NFTs – übernehmen die Oberhand und beginnen nun, auch Spekulanten und Sammler in die Kunstszene zu ziehen.
Hier weiterlesen!Es gibt Hunderte von verschiedenen Glücksspielwebseiten im Netz und das bedeutet aber nicht, dass alle seriös und sicher sind
Wie kann man das richtige Casino für sich wählen?
Heutzutage möchte jeder in einem Online Casino spielen. Neue Online Casinos schießen also wie Pilze aus dem Boden. Auch wenn viele Spieler diese Vielfalt schätzen, kann sie für Neulinge eine Herausforderung sein. Als Bonus bieten viele neue Casinos aufregende neue Optionen. Doch nicht alle sind gleichwertig, so dass die Auswahl eines Casinos eine kleine Herausforderung sein kann.
Um Ihnen dabei zu helfen, gibt es eine Lösung für Sie. Hier gibt es einige Tipps, die Ihnen bei dieser Frage helfen.
Hier weiterlesen!Deutschland gilt in der EU schon seit einiger Zeit als Pionier, wenn es um Cannabis geht. Während andere Länder medizinischer Cannabis nur in Ausnahmefällen und unter hohen Auflagen erlauben, hat Deutschland eine unbürokratische Lösung gefunden und ist nun führend bei der Anzahl der Cannabispatienten. Wer Cannabis einfach zum Spaß konsumiert – und das sind in Deutschland immerhin einige Millionen Menschen – hat es hingegen nicht einfacher als in den Nachbarländern. Alle Bemühungen zur Legalisierung scheiterten bisher am Widerstand der Union. Doch damit könnte jetzt Schluss sein: Beobachter erwarten, dass Cannabis noch in dieser Legislaturperiode legalisiert wird. Manchen geht es aber immer noch nicht schnell genug.
Hier weiterlesen!
Das winterliche Schmuddelwetter ist spätestens mit dem Ablauf des Aprils endgültig vorbei. Jetzt dürfen warme Hosen und Pullover wieder ganz hinten im Schrank verschwinden, oftmals zugunsten von lockeren, luftigen Kleidern. Einige Modelle habt ihr noch aus den letzten Jahren im Schrank, die nach wie vor tragbar sind. Wenn ihr Lust auf ein paar Neuerungen habt, achtet beim Shopping unbedingt auf diese Trends 2022.
Hier weiterlesen!Wer kennt es nicht? Eine lange Zugfahrt, die ansteht. Eine gefühlte Ewigkeit, die an einem vorbeizieht, ohne, dass man etwas tun kann. Doch das muss nicht immer so sein! Ganz im Gegenteil: Moderne Züge bieten viele Möglichkeiten an, sodass man sich keinesfalls langweilen muss. Hohe Spritpreise bringen immer mehr Menschen dazu, anstatt wie üblicherweise das Auto den Zug zu ihrem Reiseziel zu wählen. Viele sind praktisch dazu gezwungen. Doch was nun? Da keine nervigen Radioprogramme zum Mitsingen vorhanden sind und auch keine roten Ampeln, die den schönen Verkehrsfluss behindern, müssen sie sich jetzt wohl langweilen. Aber keine Sorge. Wer hiervon ausgeht, hat noch nicht in den modernen Zügen gesessen. Denn es gibt ständig neue Innovationen, die die Zugfahrt erleichtern und sicher dafür sorgen, dass diese alles andere als langweilig ist. Man muss nur wissen, wie man die Zeit totschlagen kann.
Hier weiterlesen!