Höher, schneller, weiter – Nach diesem Prinzip funktioniert unsere Welt seit der industriellen Revolution. In Ballungsräumen wurde die Fläche schnell knapp und es mussten neue Lösungen gefunden werden. In dessen Folge sind die Gebäude immer höher gewachsen. Heute sind Wolkenkratzer mehr als ein Mittel zum Zweck. Sie tragen viel mehr zur Popularität der Stadt bei und sind wichtige Touristenmagneten. 1930 war das Empire State Building mit einer Höhe von 430 Metern noch das Maß aller Dinge, gegen das fast doppelt so große Burj Khalifa wirkt es heute schon beinahe wie eine Spielzeughochhaus. Bei dem Gedanken, auf der Spitze einer der Wolkenkratzer zu stehen bekomme ich jetzt schon ganz schwitzige Hände und bin doch ganz froh nicht in einem der Gebäude arbeiten zu müssen.
Es gibt sogar eine Konditorei und einen Plattenladen und ich liebe jedes einzelne dieser Geschäfte.
















Tattoo-Freunde gehen offensichtlich auf ziemlich kreative Weise mit der Corona-Pandemie in diesem Jahr um …WOW!!
Hier weiterlesen!
User HarrisBricks reichte kürzlich sein Modell eines liebevoll und detailliert daherkommenden Plattendes namens Downtown Records bei LEGO Ideas ein …lieben wir!!

Jemand hat einen Börsenkurs von Ford zu einem Landschaftsbild gemacht und es ist zwar kein Bild, das ich in mein Wohnzimmer hängen würde, aber ich würde trotzdem gerne mehr solcher Bilder sehen!

