Besonders für die Veranstaltungsbranche ist dieses Jahr ein Schlag ins Gesicht. Alle Festivals, egal ob groß oder klein, mussten abgesagt werden. Aber es gibt einen kleinen Lichtblick für die deutsche Festivallandschaft: Das Festival für Festivals!
Bierkules zocken, Blechdosentürme bauen, Zeltplatz Partys bis in die frühen Morgenstunden und ungeniert raven vor den großen Bühnen dieses Landes – das alles wird uns diese Jahr sehr fehlen! Wir möchten, dass die deutsche Festival-Kultur am Leben bleibt und 2021 zu einem unvergesslichen Sommer wird, mit einer blühenden Festival-Landschaft, so wie wir sie kennen und lieben gelernt haben. Wenn euch der Erhalt der Kultur auch am Herzen liegt, dann gibt es jetzt eine tolle Möglichkeit zu SUPPORTEN und den Festivalsommer direkt zu euch nach Hause zu holen.
Hier weiterlesen!„Balkon-Partys“ sind auch hierzulande immer angesagter. Amsterdam hebt das ganze noch mal auf ein neues Level – auch wenn die Musikauswahl etwas katastrophal ist.
Das schwedische Möbelhaus hat sich mit „Teenage Engineering“, einem Kreativkollektiv aus Stockholm zusammengetan und an einer neuen Kollektion für alle Home-Party-Liebhaber geschraubt. Die Idee dahinter ist, dass man ohne großen Aufwand spontane Partys bei sich zu Hause schmeißen kann und seine Sound- und Lichtshow mal eben selber installiert. Sind paar ganz schicke Teile dabei!
Die limitierte FREKVENS Kollektion ist ab sofort online bei Ikea erhältlich.
Hier weiterlesen!Keine Musik, keine Party, richtig? Das ist nicht ohne Grund so, denn Musik spielt eine unglaublich wichtige Rolle in menschlichen Gemeinschaften. Sie eint uns und verstärkt unsere Emotionen. Das gemeinsame Leben zu Hause kreist daher ganz oft um Musik und viele von uns träumen davon, sie in jedem Zimmer zur Verfügung zu haben. Und dieser Wunsch inspirierte uns zu FREKVENS.
Quelle: www.ikea.com/de

Wir alle haben die schrecklichen Bilder noch im Kopf, als 2010 eine Massenpanik auf der Loveparade ausbrach und 21 Menschen auf tragische Weise zu Tode kamen. Dr. Motte, einer der Mitgründer der Loveparade, geht mittlerweile straff auf die 60 zu. Techno hat er aber immer noch im Blut.
Hier weiterlesen!„Ich kann nicht anders, ich mache das bis an mein Lebensende. Es ist meine Kultur, und ich liebe das“, sagte er. Und: „Ich freue mich einfach auf viel laute Musik und einen ordentlichen Rave.“
Zitat Dr. Motte | via www.vice.com/de