Ok, jetzt fühle ich mich auch alt.
Eben musste ich der jüngeren Kollegin erklären, dass wir früher Smileys mit Satzzeichen darstellten.
Ich fühle mich jetzt alt.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) 12. Juni 2019
Erschreckend wenig. Aber so ein Nestlé-Werbevideo drehen ist ja auch viel leichter als sich mit Klimaschutz zu befassen.
#6Monatenixpassiert
Computer deutscher Parteien nach 6 Monaten #FridaysForFuture:
📁 Ablenkung
📄 Schulschwänzer!
🗓️ Einfach_Aussitzen
📄 Die_fordern_gar_nichts
📄 Oh_doch_6Forderungen
📄 Klatschen_aber_nichts_machen
📁 Klimaschutzvorhaben
📁 (leer)— Fridays For Future Germany (@FridayForFuture) 14. Juni 2019
Och Mensch, ich hatte mir so Mühe gegeben, was ist das denn jetzt?
Wenn Kollege die Präsentation fertig gemacht hat aber mit Open Office pic.twitter.com/oTKew5Mza4
— andre preneur (@1A_Entrepreneur) 13. Juni 2019
Da weiß man echt nicht, was man dazu sagen soll.
Was in Deutschland okay ist:
• Glyphosat
• Koma-Saufen
• Ministerin wirbt für Konzerne
• Gesetze kompliziert verfassenWas in Deutschland nicht okay ist:
• Tempolimit
• Cannabis
• Lebensmittel aus Müll retten
• Stillen in der Öffentlichkeit
• Streik gegen Klimawandel— Kaffeecup (@kaffeecup) 12. Juni 2019
Die meinen das ernst.
„Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen“
– Marie Antoinette
„Wenn sie keine Rente vom Staat bekommen, sollen sie doch Aktien kaufen“
– Friedrich Merz
— Das wilde Plautzi™ (@DPlautzi) 11. Juni 2019